bewerten lassen!
News aus dem BVFI
News aus dem BVFI
Der Bundesverband für Immobilienwirtschaft ist deutschlandweit tätig. Zum Verband gehören qualifizierte ausgewählte Makler, die sich für die Entwicklung der Immobilienwirtschaft bemühen und einen hohen Qualitätsanspruch an die Vermarktung haben.
Die Mitarbeiter kooperieren untereinander und tauschen sich wöchentlich z.B. in den Regionalleitersitzungen per Zoomcall sowie auch in Meetings und Präsenzveranstaltungen aus. Alle Regionalleiter werden fachlich qualifiziert und nehmen an den erforderlichen Weiterbildungen teil.
Der BVFI steht für Maklerexpansion! Mit dem Verband ist zu Rechnen im Thema Erhöhung von Steuern und Gebühren, ebenso wie bei der Entwicklung der Grundsteuer.
Hier einige Auszüge aus den Verband News
Rücknahme der Erhöhung der Grunderwerbsteuer
Die Grundsteuer wurde in den letzten zwanzig Jahren von Bund und Ländern sukzessive um das 2-3fache erhöht. Von ursprünglichen 2% auf heute bis zu 6,5% vom Kaufpreis einer Immobilie.
Mietgesetzgebung/Enteignung
Die gesetzlichen Beschneidungen durch die Mietpreisbremse, Mietendeckel oder sogar angedrohte Enteignungen stehen in krassem Widerspruch zum Grundrecht und zu den Grundsätzen der freien Marktwirtschaft.
Solchen Beschneidungen möchte der BVFI in dem Verbandsprogramm mit dargelegten Maßnahmen entgegenwirken. Zudem hält der Verband eine Modernisierung bei der Erstellung von Mietspiegeln für erforderlich. Es reicht, wenn die Vergleichsmieten der vergangenen drei Jahre herangezogen werden. Eine Ausdehnung des Vergleichszeitraumes auf z.B. 10 Jahre erschwert Mieterhöhungen und verhindert den Bau von dringend erforderlichen Wohnungen.
Ferner ist die Eigenbedarfskündigung zu erleichtern, wobei allerdings den Interessen des Mieters Rechnung zu tragen ist. Für Familien wird es immer schwieriger bedarfsgerechte Wohnungen zu finden.
Stromerzeugung 2022; ein Drittel aus Kohle, ein Viertel aus Windkraft - link zum Beitrag
SPD will Mieten einfrieren und Bestellerprinzip bei Wohnungskauf einführen -link zum Beitrag
Bürokratie als größte wirtschaftliche Herausforderung der Zeit -link zum Beitrag
Grundsteuerreform weiter vor Gericht - Experten müssen handeln -link zum Beitrag
Roboter werden vermutlich nicht so schnell im Maklerbüro sitzen: Aber neue Technologien sollen öfter zum Einsatz kommen-link zum Beitrag
Bundesregierung plant Verschärfung der Kreditvergabe - link zum Beitrag
26.02.2024, Blogs direkt aus dem BVFI
gefunden ?